1950 geboren im Landkreis Dillingen a.d.Donau/Bayern.
Mit 13 Jahren erste Versuche mit Ölfarben zu malen.
Malerlehre bei Malermeister Eugen Rieß / Donauwörth.
Fernschule für Grafik (Famous Artists-USA).
Grafiker für eine große Möbelgeschäftskette in Augsburg
Studium an der Fachhochschule Augsburg.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
Meisterschüler.
5 Jahre Assistent des damaligen Akademiepräsidenten Prof. G. Voglsamer.
Sein persönlicher Stil hat sich unter Anderem durch intensives Studium
von Meisterwerken entwickelt.
Freischaffender Künstler seit 1978
1974 - Erste Einzelausstellung in Dillingen / Donau
1981 - Wolfram-von-Eschenbach Förderpreis des Bezirk Mittelfranken
1981 - Stipendium für einen Studienaufenthalt an der Sommerakademie in
Salzburg bei Prof.Fuchs
1982 - 1983 Gestaltung einiger Titelseiten für die Zeitschrift "Natur"
1983 - Bezug eines großen Ateliers
1.Preis und Ausführung - Gestaltung des Bühnenvorhanges für
das Kurzentrum in Bad Abbach, Innenarchitekt Prof.W. Puchner
1986 - Auftrag der Stadt Nürnberg zur Erstellung eines Malerei-Gutachtens
mit "Gestaltungsvorschlag" zur Rekonstruktion der Wandmalereien
des historischen Rathaussaales.
Die im Krieg zerstörte Ausmalung
basierte auf Entwürfen von "Albrecht Dürer"
1987 - Bemalung des Bleiweisbunkers in Nürnberg im Auftrag
der Stadt Nürnberg
2018 - durch Nutzungsänderung und einer erteilten Baugenehmigung
durch die Stadt Nürnberg wurde die Malerei zerstört
1988 - Ausmalung einiger Räume im Schlosshotel Bühler Höhe
in Baden Baden im Auftrag von Max Grundig
1989 - Ausmalung des Theatersaales im Bezirkskrankenhaus Kutzenberg
1990 bis 2015 - Zahlreiche Wandmalereien im 5 Sterne Hotel
"Strandperle" in Cuxhaven
1992 - Ausmalung einer Schwimmhalle in Eckental bei Nürnberg
2016 - Ausstellung im Figarosaal im "PhantastenMuseum" in Wien
2017 - Große Einzelausstellung in der Historischen Rathaushalle in Kitzingen
Zahlreiche weitere Ausführungen von Wandmalereien in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien und Nigeria.
10 Jahre Jurymitglied für den "Wolfram-von-Eschenbachpreis" des Bezirkes Mittelfranken/ Bayern
2006 - 2011 1.Vorsitzender des"Künstlerbund Schwabach"
Vertreten im „Lexikon der Phantastischen Künstler" von Gerhard Habarta
Mit dem Bild "Blütenbläser" (1997) vertreten im
"PhantastenMuseum" in Wien
Einige öffentliche Ankäufe und Auftraggeber:
Kreis und Stadtsparkasse Dillingen
Bezirk Mittelfranken
Bezirk Oberfranken
Stadt Nürnberg
St. Joseph- Stiftung Bamberg
Kurverwaltung Bad Abbach
Förderkreis- Gesellschaft der Freunde des Haus der Kunst
Bezirk Niederbayern
Kath. Pfarramt Deggendorf
Kulturwerk für Südtirol