Ist diese Zeit Zeitgemäß?
Ist diese Zeit Zeitgemäß?
W O L F G A N G H A R M S
W O L F G A N G   H A R M S

Maler - Bildhauer - Gestalter

 

 

 Es war nie meine Intention breitgetretenen Pfaden zu folgen 

oder modischen Tendenzen hinterher zu rennen

und seien sie noch so "zeitgemäß",

denn was heute modisch ist, ist morgen ein alter Hut. 

 

Ich halte es für reizvoller "eigene Spuren" zu hinterlassen.

 

W H


 

 

 

F a n t a s i kennt keine Grenzen.

 

Einige seiner Lieblingsfiguren tauchen immer wieder auf, so der "Mondvogel", für ihn ein Symbol des Wandels in der Natur, der künstlerischen Fruchtbarkeit, ein "König der Nacht".

Der Mond, dessen sich wandelnde Erscheinungsform den Künstler schon immer faszinierte, gilt als Markenzeichen des Malers.

Die Schriftstellerin "Nele Mint" hat seinem "Mondvogel" ein Gedicht gewidmet.

Die österreichische Autorin "Nina Stegmüller" schrieb nach einem Ausstellungsbesuch ein kleines Märchen über den Mondvogel.

 

Oder der "Blütenbläser", eine Ode an den Frühling. Aus der Schalmei des Engelähnlichen Wesens schweben bunte Blüten, eine Notenschrift aus Blüten.  Dieses Bild hat für Ihn zentrale Bedeutung, es entstand nach einer überstandenen Krankheit.

Es kündet von neuem Leben und Wachstum.

 

Pflanzen können ohne den Menschen existieren,

                                  wir Menschen jedoch nicht ohne die Pflanzen!

 

 

Über 25 Jahre Ausführungen zahlreicher Wandmalereien für private und öffentliche Auftraggeber.

 

Sein wohl bekanntestes Werk entstand im Auftrag von "Max Grundig" im Hotel "Bühlerhöhe" bei Baden Baden, in dem er einige Räume ausmalte.

 

Nachdem sich Architektur und Innenarchitektur, basierend auf öde Rastervorgaben nur noch zur langweiligen Material- und Technikschlacht entwickelte und ganzheitliche, Gewerke übergreifende "individuelle Gestaltung" keine Rolle mehr spielen konzentriert er sich seit 2000 wieder auf seine Tafelbildmalerei und der damit verbundenen Ausstellungstätigkeit.